
OFTP-Einrichtung
Die ipOFTP-Kommunikationsbox ist ein betriebsbereites Gerät, das Sie lediglich in Ihrem Netzwerk anschliessen müssen. Aber damit der Gesamtprozess "EDI-Kommunikation" reibungslos funktioniert, müssen danach noch in drei Bereichen Teilaufgaben bearbeitet werden.
- Netzwerk
Die eingehenden und ausgehenden EDI-Verbindungen müssen freigegeben werden. - Datentransport
Die Verbindungen mit den Kunden müssen eingerichtet werden. - Datenverarbeitung
Eingehende Dateien müssen verarbeitet werden, ausgehende Daten müssen aufbereitet und verschickt werden.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung, wie der Ablauf der Einrichtung einer OFTP-Kommunikation beim Einsatz von ipOFTP ist.
Wir übernehmen die Durchführung der OFTP- und EDI-Teilaufgaben zum Festpreis.
Wenn Sie sich für ipOFTP entschieden haben...
- Sie bestellen die für Sie passende Version von ipOFTP.
- Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf, Sie geben uns die notwendigen Angaben für Einrichtung und Test der Kommunikation mit Ihren Kunden.
- Sie erhalten die fertig konfigurierte und getestete ipOFTP-Kommunikationsbox.
Beim ersten Start
- Schliessen Sie die ipOFTP-Kommunikationsbox an Ihr Netzwerk an.
Beim ersten Start schliessen Sie zusätzlich Monitor, Tastatur und Maus an. - Die IP-Adresse wird auf dem Monitor angezeigt.
Geben Sie diese Adresse in Ihrem Browser ein, die Bedienoberfläche von ipOFTP wird angezeigt. - Konfigurieren Sie die OFTP-Weiterleitung in Ihrem Router.
Alle notwendigen Angaben werden in Ihrem Browser angezeigt.
Kommunikationspartner
- Wenn Sie noch keine Odette-Identifikation oder kein Zertifikat haben beschaffen Sie diese oder beauftragen Sie uns mit Kauf und Installation.
- Füllen Sie das OFTP-Parameterblatt aus und senden Sie es an Ihre Kommunikationspartner. Die Vorlage finden Sie auf der ipOFTP-Kommunikationsbox.
- Tragen Sie die Daten Ihrer Kommunikationspartner in die Konfigurations-Seiten ein. Sie erledigen das bequem, indem Sie mit einem Browser auf die ipOFTP-Kommunikationsbox zugreifen.
- Die OFTP-Kommunikation ist betriebsbereit.
Starten Sie einen Verbindungstest mit einem Ihrer Kunden, um sich zu überzeugen.
Integration in Ihr ERP/Inhouse-System
- ipOFTP kann problemlos mit Ihrem ERP/Inhouse-System verbunden werden. Eine Integrationsanleitung liegt bei. Auf Wunsch unterstützen wir Ihre Systembetreuer gerne bei der Umsetzung.
- Eingehende Bestellungen und Abrufe werden dann automatisch konvertiert und an Ihr ERP/Inhouse-System weitergeleitet, ausgehende Lieferavise und Rechnungen werden automatisch in VDA- oder EDIFACT-Format umgewandelt und an den Kunden verschickt.
Im Alltagsbetrieb
- Im Alltagsbetrieb benötigt die ipOFTP-Kommunikationsbox nur Anschluss an die Spannungsversorgung und das lokale Netzwerk.
- Wenn neue Abrufe eingegangen sind, so wird dies durch eine farbige LED angezeigt. Wenn die Option "E-Mail-Benachrichtigung" aktiv ist, erhalten Sie bei Eingängen eine Nachricht.
- Sie können dann mit Ihrem Browser die IP-Adresse der Kommunikationsbox öffnen. Die Liste der eingegangenen Dateien wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Bestellung oder den Abruf, den Sie einsehen wollen. Der Inhalt wird für die Anzeige aufbereitet angezeigt.
ipOFTP
ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Zulieferern und Dienstleistern, die mit ihren Kunden VDA- oder EDIFACT-Nachrichten austauschen.